geoProSuisse: Hilfe Mobil

Themen der Hilfe

Karten und Funktionen

Werkzeuge

Navigation

Um in der Karte zu navigieren, haben Sie folgende Möglichkeiten:


Suche

Gesucht werden kann nach:

Tipps für eine effiziente Suche

Je mehr sie die Suche verfeinern, desto weniger Treffer werden angezeigt (besonders dort, wo es viele Treffer gibt, wie Bahnhofstrasse).

Beispiele, Suche nach Objekten:

Beispiele, Suche nach Kartenthemen:

Anzeige der Koordinaten und der Höhen

Oben in der Karte werden die Landeskoordinaten (LV95) und die Höhen des Mittelpunkts angezeigt (Fadenkreuz). Um einen bestimmten Punkt anzufragen,verschieben Sie die Karte.

Höhe: angezeigt werden die Höhe ohne Bewuchs und Bebauung (swisstopo swissALTI3D), die Höhe mit Bewuchs und Bebauung (swisstopo swissSURFACE3D) und die Differenz.

Kartenauswahl

Hintergrundkarten

Als Hintergrundkarten stehen zur Verfügung (kann je nach Anwendung abweichend sein):

Weitere Funktionen

Weitere Funktionen sind:

Kartenfunktionen

Klicken Sie auf die Kartenfunktion oben links. Hier sind Ebenen für umfassende Themen verfügbar (kann je nach Anwendung abweichend sein):

Informationsabfrage

Zu den meisten Objekten auf den Karten kann eine detaillierte Information abgefragt werden (auf das gewünschte Objekt klicken).

Beispiel:

Legenden

Zu den meisten Kartenthemen sind Legenden und Beschreibungen verfügbar. Klicken Sie dazu auf den Kartennamen:


Werkzeuge

Messen

Das Messen auf mobilen Geräten (SmartPhones) bietet folgende Funktionalität:


Ändern Sie die Art der Messung zwischen von Polylinien und Flächen. Die Art der Messung wird dann im Messcursor reflektiert. Um den Messvorgang zu starten, klicken Sie auf den Cursor an der gewünschten Stelle. Bewegen Sie den Cursor und fügen Sie nach Belieben Punkte ein. Um einen Vorgang abzuschließen, klicken Sie auf den Button "OK".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Minus", um den letzten Punkt zu löschen.
Klicken Sie auf den Button "Papierkorb", um die letzte Messung zu löschen. Klicken Sie auf den Button "Papierkorb" im Hauptmenü, um alle Messungen zu löschen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "x", um die Funktion zu beenden.
Klicken Sie auf den Button "Speichern" im Messmenü, um die Messung als URL zu speichern (die Sie dann kopieren und jemandem schicken können).

Erfassen und Editieren

Erfassen neuer Objekte

Das Erfassen auf mobilen Geräten (SmartPhones) bietet folgende Funktionalität:


Die Art des Objekts wird automatisch im Efassungscursor angezeigt. Um den Editiervorgang zu starten, klicken Sie auf den Cursor an der gewünschten Stelle. Linien und Flächen: bewegen Sie den Cursor und fügen Sie nach Belieben Punkte ein. Um einen Vorgang abzuschließen, klicken Sie auf die Schaltfläche "✓". Sind Snap-Layer konfiguriert, kann auch gesnappt werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "-", um den letzten Punkt zu löschen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "✓", um abzuschliessen. Danch erscheint die Attributmaske. Erfassen Sie die Attribute und speicern Sie das Objekt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "x", um aus der Funktion auszusteigen (Abbruch).

Editieren bestehender Objekte

Klicken Sie dazu auf das Objekt und auf "Objekt bearbeiten" im Info-Fenster.


Um ein Objekt zu bearbeiten, plazieren Sie den Cursor an der gewünschten Stelle des Objekts. Sie haben folgende Möglichkeiten: